CM EN BAS
CM EN HAUT
LIFTS
Pisten
Diese Bedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen den Reiseteilnehmern und der Reservationszentrale von Pays du St-Bernard, nachstehend Zentrale genannt.
1. Vertragsabschluss und Leistungen
Der Vertrag zwischen dem Kunden und der Zentrale wird durch vorbehaltlose Annahme der Reservation abgeschlossen. Die vorliegenden Bedingungen gelten für alle Reiseteilnehmer.
Die Leistungen entsprechen der Leistungsbeschreibung im Prospekt oder im Internet und der Bestätigung. Die im Vertrag festgelegte Personenzahl muss in jedem Fall eingehalten werden. Bei Nichteinhaltung kann der Vertrag ohne jede Entschädigung aufgelöst werden.
2. Kosten und Extras
Die im Vertrag in Schweizer Franken angegebenen Preise sind Festpreise. Bei den Preisen für die erwähnten Extras handelt es sich in einigen Fällen um Richtpreise, die geringfügigen Änderungen unterworfen sein können.
Bei der Einführung oder Erhöhung von Gebühren, Abgaben, Kurtaxen oder Transportkosten kann bis 3 Wochen vor Beginn des Aufenthalts eine Anpassung der Preise erfolgen.
3. Zahlungsbedingungen/Stornierung
Die Zahlung der Buchung und möglicherweise ihre Storniergung richten sich nach den Bedingungen des Leistungsträgers, wo die Buchung gemacht wurde. Ihre Kreditkarte wird durch die Zentrale nicht belastet.
4. Annullationsversicherung
Pays du St-Bernard empfiehlt den Gästen, eine Versicherung abzuschliessen, die bei Krankheit, Unfall, Todesfall oder anderen versicherten Ereignissen die Annullationskosten übernimmt. Massgebend sind die allgemeinen Bedingungen des Vertrags zum Schutz vor den finanziellen Folgen einer Annullation.
5. Verspätete Ankunft, vorzeitige Abreise
Der Kunde ist für seine Anreise verantwortlich. Bei einer verspäteten Ankunft, die auf Störungen und Verspätungen im privaten und öffentlichen Verkehr oder auf persönliche Gründe zurückzuführen ist, wird keine Rückerstattung gewährt. Bei vorzeitiger Abreise wird der gesamte Betrag geschuldet.
6 .Änderungen durch die Zentrale
Leistungen und Preise können vor Vertragsabschluss geändert werden. Nach Vertragsabschluss kann Pays du St-Bernard bei unvorhersehbaren und unabwendbaren Umständen vor dem und während des Aufenthalts die Leistungen ändern und Ersatz anbieten. Bei höherer Gewalt, Naturkatastrophen oder wenn andere die Vertragserfüllung verunmöglichende oder gefährdende Ereignisse eintreten, kann Pays du St-Bernard den Vertrag bei Rückerstattung der nicht erbrachten Leistungen auflösen (jegliche Schadenersatzforderung wird ausgeschlossen).
7. Reklamationen
Falls bei Betreten der Örtlichkeiten Mängel festgestellt werden oder in der Folge auftreten oder falls der Kunde einen Schaden erleidet oder einen anderen Grund zur Reklamation hat, muss die Zentrale unverzüglich informiert werden, ist jedoch in keinem Fall haftbar. Will der Kunde Anspruch auf einen Preisnachlass oder Schadenersatz geltend machen, muss er seine Reklamation der Zentrale innert 10 Tagen nach Abschluss des vertraglich vereinbarten Aufenthalts schriftlich mitteilen. Wenn Reklamationen über Fehler oder Mängel nicht unverzüglich während des Aufenthalts gemeldet werden oder die Anzeige erst nach Ablauf der Frist erfolgt, gelten sämtliche Ansprüche als erloschen.
8. Haftung der Zentrale
Im Falle von Gesetzen oder Vereinbarungen, welche die Haftung begrenzen oder ausschliessen, haftet die Zentrale nur im Rahmen dieser Gesetze oder Vereinbarungen. Die Zentrale übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Kunden, durch die ihn begleitenden Personen oder durch Drittpersonen verursacht wurden. Wenn höhere Gewalt, Naturkatastrophen oder andere Ereignisse uns hindern, unsere Vertretungsaktivitäten zu verfolgen, behalten wir uns das Recht vor, eine Reservation aufzulösen, ohne eine Entschädigung zu leisten. Wenn andere sich unserem Willen entziehende Gründe die Erfüllung der Leistung verhindern, behalten wir uns das Recht vor, dem Kunden eine andere Unterkunft zuzuweisen oder in Notfällen den Vertrag aufzulösen. In diesem Fall wird dem Kunden der überwiesene Betrag zurückerstattet und er verzichtet auf jede weitere Forderung.
Die Haftung für Wertobjekte wie wertvolle Gegenstände, Schmuck, Bargeld, Schecks, Kreditkarten, Pelze, Fotoapparate und Videokameras, Telekommunikationsmittel, etc. wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Für die ausservertragliche Haftung finden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung, sofern die vorliegenden Reservationsbedingungen keine weiteren Haftungsbeschränkungen oder -ausschlüsse vorsehen.
9. Haftung des Kunden
Der Kunde ist für den sorgfältigen Umgang mit dem Mietobjekt verantwortlich. Er haftet für die von ihm oder den ihn begleitenden Personen verursachten Schäden. Die Zentrale kann diese Schäden auch nach Rückgabe des Mietobjekts geltend machen.
Im Falle von Diskrepanzen zwischen der deutschen und der französischen Version dieser Reservationsbedingungen ist die französische Version verbindlich.
m Übrigen findet Schweizer Recht Anwendung.
Ausschliesslicher Gerichtsstand: Orsières (Wallis/Schweiz)
Orsières, juin 2014